

Artificial Intelligence
Neues E-Book: Use-Cases AI Tagging
4 starke Use-Cases für AI-gestütztes Tagging.
Warum AI-gestütztes Tagging ein Business-Gamechanger ist
Unternehmen stehen heute vor einer riesigen Herausforderung: Inhalte explodieren in Menge und Vielfalt – Bilder, Videos, Dokumente und Marketing-Assets müssen nicht nur abgelegt, sondern auch auffindbar, nutzbar und regelkonform verwaltet werden.
Gerade hier entscheidet sich, ob eine Organisation ihre Content Supply Chain effizient steuert – oder ob wertvolle Zeit und Potenzial im Chaos verloren gehen.
AI-gestütztes Tagging ist die Antwort auf diese Herausforderung. Es sorgt dafür, dass digitale Assets automatisch mit den richtigen Metadaten versehen werden – präzise, konsistent und skalierbar. Das Ergebnis:
- Schnellere Time-to-Market für Marketing- und E-Commerce-Kampagnen
- Reduzierte Kosten durch weniger manuelle Aufwände
- Höhere Qualität & Compliance, weil nichts übersehen wird
- Mehr Wertschöpfung aus bestehenden Inhalten, da sie leichter gefunden und wiederverwendet werden können
In unserem neuen E-Book zeigen wir Ihnen 4 konkrete Use Cases, wie Unternehmen mit AI-Tagging messbare Effizienzgewinne und bessere Ergebnisse erzielen. Jetzt E-Book herunterladen.
Weitere
Artikel
Informieren Sie sich weiter und schauen Sie mal bei unseren letzten Blogartikeln vorbei...

.png)
Wie ein DAM Ihr Brand Management unterstützt


Das 2025 Sharedien Market Performance Wheel von TGOA veröffentlicht
.jpg)
.jpg)